„Starling House“ von Alix E Harrow

Drama Fantasy Grusel Horror

Information

Verlag: Goldmann
ISBN: ‎ ‎ ‎ 978-3-442-20676-6
Genre: Drama, Fantasy, Horror
Seitenzahl: 480 Seiten
Format: Taschenbuch, eBook, Hörbuch

Bücher über Häuser ziehen mich magisch an. Denn meistens gibt es doch irgendein Geheimnis, welches es zu lüften gilt. Entweder direkt das Haus betreffend oder die Bewohner und am besten einfach beides.

Die Verantwortung der Opal

Seit Opals Mutter vertorben ist, muss Opal sich allein um ihren kleinen Bruder Jasper kümmern. Damit er es in Zunkunft besser hat und ihm jede Möglichkeit offen steht, ist Opal jedes Mittel recht. Sie macht sich ein paar Jahre älter, ergaunert sich mal hier und mal da einen kleinen Extrabonus. Dennoch leben die beiden sehr verarmt in einem kleinen Zimmer in einem Motel.
Auf ihrem Arbeitsweg kommt Opal immer am Anwesen von Starling House vorbei. Schon als Kind hat sie sich in die düsteren Geschichten geflüchtet, die sich um dieses imposante Haus ranken. Wie durch Zufall bietet ihr der Bewohner Arthur einen Job im Haus an. Als Putzfrau und Mädchen für alles. Für gutes Geld.
Opal kann nicht anders, denn vor allem zieht sie das Haus magisch an.
Mit Opals Einwilligung, in Starling House zu arbeiten, geht sie eine ganz besondere Verbindung ein, die das Haus selbst so gewollt hat.

Was ist es denn nun

Zugegeben, ich habe was anderes erwartet. Mehr Horror, mehr Grusel, mehr unheimliches Geisterhaus. Das bekam ich allerdings nicht in diesem Buch. Wenn man mich aber fragt, was das Buch denn nun ist, dann kann ich es gar nicht so richtig in eine Kategorie werfen. Und genau das ist der Reiz, den dieses Buch ausmacht. Es ist von allem so ein bisschen und von allem genau richtig viel. Es ist ein Buch im Buch, eine Geschichte in der Geschichte und ein Leben eines Hauses in einem Haus.

Klingt verwirrend? Ist es aber gar nicht, wenn man liest. Es ist einfach ein Roman, der im Mittelpunkt ein Haus hat und in und um dieses Haus gibt es Protagonisten, die mehr oder weniger in das Schicksal mit diesem Haus verstrickt sind. Es ist ein wenig Drama, und Fantasy, es ist Historie und Grusel, ein wenig Spuk und ein wenig subtiler Horror. Und vor allem ist es ganz viel Faszination und Liebe einer jungen und starken Protagonistin zu einem Haus, welches sie schon seid ihrer Kindheit nicht zur Ruhe kommen lässt.

Opal

Hauptprotagonistin Opal gefällt mir richtig gut. Sie ist unkonventionell und eigen und nie um ein Wort verlegen. Sie steht für sich ein und scheut auch nicht davor, mal unangenehme Entscheidungen zu treffen. Ich mag ihre Entwicklung und diese leisen Töne wie sie fast unmerklich immer mehr dieses Haus lebt… Ich glaube, so ist es am besten beschrieben, ohne zu viel zu spoilern.

Es ist rasant

Das Buch beginnt direkt und es gibt keine unnötigen Längen. So wird Starling House ein schneller Schmöker, der zwar ungewöhnlich und grotesk und trotzdem sehr faszinierend ist. Ich habe es verschlungen, und wenn ihr mal was braucht, was weit weg vom eigentlichen Mainstream ist, dann geht doch mit Opal in Starling House die Fenster putzen.

5 von 5 Eselsöhrchen.

Vergebene Eselsörchen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Abgabe eines Kommentars ist mir bewusst, dass persönliche Daten, die von mir angegeben wurden, gespeichert werden. Die Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung gespeichert und verarbeitet. Über meine Rechte wurde ich in der Datenschutzerklärung belehrt.